
Wildflüsse in den Alpen sind kaum mehr vorhanden! Nur mehr wenige gibt es – und der bedeutendste dieser letzten Wildflüsse in den Alpen ist der Tagliamento! Solche Wildflüsse waren im Alpenraum ursprünglich! Charakteristisch für diese Flüsse war – und am Tagliamento ist es noch immer so, dass die Flussläufe ein extrem breites Schotterbett aufweisen. Viele Inseln, Tümpel, viel Schwemmholz, Auen mit Strauchbewuchs – so findet man es hier in Norditalien immer noch vor. Der Tagliamento ändert bei jeden Gewitter sein Gesicht – Flussläufe ändern sich ständig! Inseln verschwinden, bilden sich anders wo wieder, neue Tümpel entstehen. Dadurch gibt es eine Vielfalt an Leben am Tagliamento. Amphibien, Fische und viele andere Organismen finden hier ihren Lebensraum. Der Tagliamento entspringt am Mauria-Pass, nimmt im Kanaltal die Fella auf, fließt durch die norditalienische Tiefebene, bis er – zwischen Lignano und Bibione – in die Adria mündet.
Harrys Bike Tours hat auch hier viel Ortskenntnis, weiß daher auch wo hier Offroad fahren noch möglich ist, und auch geduldet wird.
Aber beim Alpen-Marathon 2022 fahren wir in der Nähe von Ragogna „nur“ über den Tagliamento. Viele Einheimische nutzen im Hochsommer den Fluss auch zum Baden. Ganze Wagenburgen sind zu sehen, es wird gemeinsam gegrillt, gechillt und gebadet – sind wir doch am 15. August gestartet – in Italien ein wichtiger Feiertag!!
Aber ihr seht – am Alpen-Marathon sehen wir nicht nur Berge und Pässe – 7/6/50 heißt auch viele Landschaftsformen im Alpenraum zu erkunden und zu sehen. Videos findet ihr auch auf der Plattform von motomovie.de. Infos zu Terminen für den Alpen-Marathon findet ihr auf der Seite von Harrys Bike Tours.