Brig und das Stockalperschloss

An Tag 3 des 7/6/50 Alpen-Marathon 2022 übernachten wir im Wallis (Schweiz) – genau gesagt in Brig! Der Tag hat mit Sonnenschein begonnen, auf der Abfahrt vom Oberalppass hat dann Regen eingesetzt und leider hatten wir am Gotthard- und am Nufenen Pass kein Wetterglück. Aber das gehört zu unserem Hobby dazu, nicht jeder Tag bringt durchgehend Sonnenschein. Nur schade das natürlich im Regen auch die Filmaufnahmen von Snpshrtflm gelitten haben. Aber ich denke für die Reisedokumentation über den Alpen-Marathon hat das deshalb keinen Schaden.

50 Kilometer vor Brig hat der Regen auch wieder aufgehört und wir haben dann Brig, und unser Hotel im Trockenen erreicht. Wir haben das Schlosshotel gewählt. Gut auch das gleich vor dem Hotel noch eine kleine Bar mit Snacks und Getränke ist. So genießen wir nach dem nassen Nachmittag gemütlich ein „Garagenbier“. Mit Blick auf das Stockalperschloss! Es thront im Zentrum von Brig – wunderschön mit den 3 Türmen auch nicht zu übersehen. Zufällig läuft uns der Chef des Schlosshotel über den Weg! Zufall? Wir nutzen das natürlich gleich aus – für unsere Reise Reportage (die ihr übrigens als 2 Teiler u.a. auch auf der Plattform von motomovie.de ab Frühjahr 2023 sehen könnt) haben wir gleich ein Interview mit ihm gemacht. Viele Interessante Geschichten zu Brig und dem Stockalperschloss kann er erzählen. Und zufällig ist er auch noch Motorrad Fahrlehrer hier in Brig.
Das Schloss wurde zwischen 1651 und 1671 erbaut, heute ist das Rathaus und ein Museum in dem Schloss untergebracht. Im großen Innenhof finden immer wieder Aufführungen und Konzerte satt. Wie wir in Brig waren war der Innenhof als Freiluftkino umfunktioniert.
Von Brig kann man auch über den nahen Simplonpass nach Italien fahren, Zermatt ist auch gleich um die Ecke. Es ist auf alle Fälle schön hier im Wallis. Für uns geht es am nächsten Tag Richtung Frankreich und Mont Blanc.

Der Alpen-Marathon 2023 wird übrigens klassisch als Guided Tour angeboten, aber auch Self-Guided Touren werden angeboten! Schaut einfach rein beim Veranstalter – Harrys Bike Tours!

Weitere Impressionen

Der Gampen Bunker am Deutschnonsberg

Für wen ist der Alpen-Marathon gedacht!?

Lago di Tramonti – unverwüstliche Geister der Vergangenheit

Passo Rest – Lago di Tramonti

Videos zum 7/6/50 Alpen-Marathon Plattform motomovie.de

Col du Télégraphe – das Schicksal des kleinen Bruders

Col des Aravis – unterwegs in den französischen Voralpen

Messner-Mountain-Museum Firmian – Schloss Sigmundskron

Col de la Couillole – Monte Carlo rückt näher!!

Start zum 7/6/50 Alpen-Marathon Faaker See-Kärnten

Zwischen Col de l’Iseran und Col du Télégraphe – Fort Victor-Emmanuel

Brig und das Stockalperschloss

Col d’Izoard – Geheimfaforit auf der Route des Grandes Alpes

Predilpass – an der Grenze von Italien und Slowenien. Von Tarvis nach Bovec

Tagliamento – der bedeutendste Wildfluss in den Alpen

Col de Vars – auf der Route des Grandes Alpes

Motorrad Reisereportage in 2 Teilen! Die Crew von Snapshortfilm hat uns begleitet!

Col de la Forclaz – von Martigny im Wallis auf nach Frankreich und zum Mont Blanc

Karerpass – Verbindung zwischen Rosengarten und dem Latemar, zwischen Eggental und dem Val di Fassa, zwischen Südtirol und dem Trentino!

Col du Galibier – Königsetappe auf der Route des Grandes Alpes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert