Col des Aravis – unterwegs in den französischen Voralpen

Von Annecy kommend geht’s für uns am Alpen-Marathon 2022 an Tag 5 über den Col des Aravis. Mit 1.486 Meter ist er nicht besonders hoch. Die Passstraße ist gut ausgebaut, kein großes Problem um hier zu fahren. Wir hatten nicht unbedingt gutes Wetter – aber bei schönem Wetter ist auch das Mont Blanc Massiv von hier zu sehen. Aber die Aussichten sind besser und wir fahren dem schöneren Wetter entgegen. Und daher sind wir eigentlich froh, das schlechte Wetter hier auf den kleinen Pässen zu haben. Nachdem wir ja jetzt auf der Route des Grandes Alpes unterwegs sind werden die nächsten Tage immer höhere Berge bringen!

7/6/50 bedeutet Motorradfahren von seiner schönsten Seite! Man erlebt in 7 Tagen in 6 Länder über 50 Pässe so viel unterschiedliche Gebirgsformationen, unterschiedliche Vegetation und natürlich unterschiedliches Wetter. Unser Hobby findet unter freiem Himmel statt, wir dürfen uns in der Natur bewegen, und deshalb kann man nicht immer nur schönes Wetter vorfinden. Aber ein Sprichwort sagt ja: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Und genau so haben wir diesen Vormittag auch genommen.

Aber übrigens: bei der Variante der „Self-Guided Tour“ könnt ihr selbst entscheiden wann ihr am Morgen startet, wie lange ihr Pause macht, welche sensationellen Ausblicke ihr wie lange genießt. Das Umfeld ist organisiert. Harrys Bike Tours ist auch unterwegs, auch mit mit einem Begleitfahrzeug, Hotels sind alle reserviert. Ihr bekommt am Tag zuvor oder beim Frühstück die Daten für den Tag (als Kartenmaterial, als Datei für euer Navi, Tipps zum Tag). Den Tag auf dem Motorrad könnt ihr selber einteilen!! Am Abend mit Gleichgesinnten plaudern und Erfahrungen austauschen! Zu buchen bei Harrys Bike Tours.

Weitere Impressionen

Der Gampen Bunker am Deutschnonsberg

Für wen ist der Alpen-Marathon gedacht!?

Lago di Tramonti – unverwüstliche Geister der Vergangenheit

Passo Rest – Lago di Tramonti

Videos zum 7/6/50 Alpen-Marathon Plattform motomovie.de

Col du Télégraphe – das Schicksal des kleinen Bruders

Col des Aravis – unterwegs in den französischen Voralpen

Messner-Mountain-Museum Firmian – Schloss Sigmundskron

Col de la Couillole – Monte Carlo rückt näher!!

Start zum 7/6/50 Alpen-Marathon Faaker See-Kärnten

Zwischen Col de l’Iseran und Col du Télégraphe – Fort Victor-Emmanuel

Brig und das Stockalperschloss

Col d’Izoard – Geheimfaforit auf der Route des Grandes Alpes

Predilpass – an der Grenze von Italien und Slowenien. Von Tarvis nach Bovec

Tagliamento – der bedeutendste Wildfluss in den Alpen

Col de Vars – auf der Route des Grandes Alpes

Motorrad Reisereportage in 2 Teilen! Die Crew von Snapshortfilm hat uns begleitet!

Col de la Forclaz – von Martigny im Wallis auf nach Frankreich und zum Mont Blanc

Karerpass – Verbindung zwischen Rosengarten und dem Latemar, zwischen Eggental und dem Val di Fassa, zwischen Südtirol und dem Trentino!

Col du Galibier – Königsetappe auf der Route des Grandes Alpes