Predilpass – an der Grenze von Italien und Slowenien. Von Tarvis nach Bovec

Der Predilpass ist für uns von Harrys Bike Tours sozusagen einer unserer Hausberge!! Sind wir doch hier im Dreiländereck zwischen Österreich-Slowenien-Italien zuhause!! Mit 1156 Meter ist der Pass nicht der Höchste hier in der Region, ist aber speziell an der Südseite, also auf der slowenischen Seite, sehr kurvenreich und lässig zu fahren! Auch die Italienische Seite weist einige Kehren auf, ist aber breiter und einfacher zu befahren. Von Tarvis kommend fährt man recht gemächlich bis auf die Hochebene mit dem Lago del Predil, hier wäre auch die Möglichkeit in Italien zu bleiben und weiter über Sella Nevea ins Kanaltal zu fahren. Egal wie, ob in Italien bleiben, oder über den Predilpass nach Slowenien – ein Stopp am Lago del Predil ist auf jeden Fall zu empfehlen. Das kleine Restaurant/Café bietet typisch italienische Küche! Die Aussicht auf den See und die Berge ist ein Traum.

Wir fahren während der Bike Week am Faakersee diesen Pass auch im Rahmen unserer „1. Weltkriegstour“. Die Region war eben im 1.Weltkrieg Schauplatz vieler Kämpfe und es befinden sich hier einige Relikte aus dieser Zeit. Am Pass, kurz vor der Grenzstation findet man rechts neben der Straße einen Bunker aus dieser Zeit. Kurzer Stopp – die Bunkeranlage betreten und runterschauen auf den Lago del Predil!! Nach der Grenze, schon in Slowenien kommt man am Fort Predil vorbei, bzw. man fährt durch. Das Löwendenkmal neben der Straße erinnert an Johann Hermann v. Hermannsdorf – der war aber noch früher in Kämpfe verwickelt – gegen Napoleon um 1809!
Weiter Richtung Bovec passiert man noch das Fort Kluze, das auch gegen Napoleon und im 1. Weltkrieg zur Verteidigung diente. Ein Soldatenfriedhof an der Kreuzung Richtung Vršičpass zeugt leider von den Kämpfen damals.

Das Team von snpshrtflm hat diese Tour auch für einen Film aus dem Motorradland Kärnten aufgezeichnet! Zu sehen auf motomovie.de!

Weitere Impressionen

Der Gampen Bunker am Deutschnonsberg

Für wen ist der Alpen-Marathon gedacht!?

Lago di Tramonti – unverwüstliche Geister der Vergangenheit

Passo Rest – Lago di Tramonti

Videos zum 7/6/50 Alpen-Marathon Plattform motomovie.de

Col du Télégraphe – das Schicksal des kleinen Bruders

Col des Aravis – unterwegs in den französischen Voralpen

Messner-Mountain-Museum Firmian – Schloss Sigmundskron

Col de la Couillole – Monte Carlo rückt näher!!

Start zum 7/6/50 Alpen-Marathon Faaker See-Kärnten

Zwischen Col de l’Iseran und Col du Télégraphe – Fort Victor-Emmanuel

Brig und das Stockalperschloss

Col d’Izoard – Geheimfaforit auf der Route des Grandes Alpes

Predilpass – an der Grenze von Italien und Slowenien. Von Tarvis nach Bovec

Tagliamento – der bedeutendste Wildfluss in den Alpen

Col de Vars – auf der Route des Grandes Alpes

Motorrad Reisereportage in 2 Teilen! Die Crew von Snapshortfilm hat uns begleitet!

Col de la Forclaz – von Martigny im Wallis auf nach Frankreich und zum Mont Blanc

Karerpass – Verbindung zwischen Rosengarten und dem Latemar, zwischen Eggental und dem Val di Fassa, zwischen Südtirol und dem Trentino!

Col du Galibier – Königsetappe auf der Route des Grandes Alpes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert